Haspa Hamburg
IBAN: DE04 2005 0550 1211 1382 74
BIC: HASPDEHHXXX
Verwendungszweck: Schulpatenschaftsfonds oder Nähprojekt (für die Zusendung einer Spendenbescheinigung bitte Name und Adresse eintragen)
Der Woulaba-Verein versteht sich als Teil des Nord-Süd-Dialogs und hat zum Ziel, die Akzeptanz unterschiedlicher kultureller Werte zu fördern. Wir beschäftigen uns mit nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen, mit der Verbesserung der Ernährungssituation, der Gesundheitsvorsorge und der Ausbildungsmöglichkeiten. Dies sind wichtige Themen, wenn es um Armutsbekämpfung, Verringerung der Abwanderung in die Städte, Stärkung der Zivilgesellschaft und gewaltfreie Konfliktbewältigung geht. Deshalb unterstützen wir kleine Basisprojekte in ihrer Selbstorganisation.
Die Region Casamance im Süden Senegals haben wir durch Arbeitsaufenthalte, Besuche und Partnerschaften kennengelernt. Wir stehen dort in Kontakt mit Menschen, die vor allem im Dorf Diannah und dessen Umgebung leben. 1997 gründeten wir den gemeinnützigen Verein Woulaba e.V. Freundeskreis für die interkulturelle Begegnung mit Westafrika/Senegal …
Seit 2005 fördern wir ein Nähprojekt, in dem Frauen das Schneiderhandwerk erlernen. Das Projekt arbeitet nach dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. Mit Unterstützung des Vereins erlernen Frauen das Schneiderhandwerk. Schneider – das war lange Zeit ein typischer Männerberuf. Erst …
Neben dem Nähprojekt unterhält Woulaba einen Schulfonds. Für die Zukunftsaussichten der Kinder ist Schule und Ausbildung besonders wichtig: 42 % der SenegalesInnen sind unter 14 Jahre alt (Quelle: Auswärtiges Amt). Laut Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen für das …
Das Gebiet des heutigen Senegal gehörte im Mittelalter zum Mali-Reich. Später war es bis zu seiner Unabhängigkeit 1960 Teil der Kolonie Französisch-Westafrika. Senegal ist heute eine Präsidialdemokratie mit einem Einkammerparlament. Verfassung und Rechtsordnung orientieren sich am französischen Vorbild. In die …
Die Casamance liegt im Süden des Senegal und ist ein vom Nord-Senegal abgetrennter Landesteil. In den französischsprachigen Senegal ragt der sich weit nach Osten ziehende englischsprachige Kleinstaat Gambia hinein. Die Region Casamance ist vor allem durch Wirtschaft im Primärsektor geprägt. …
Diannah liegt an der Atlantikküste im Fluss-Delta des Casamance in der gleichnamigen Provinz Casamance. Man lebt hier vor allem vom Reis- und Gemüseanbau, von Orangen- und Mangoplantagen und vom Fischfang. Im Dorf gibt es eine kleine und eine große Moschee …